Unsere Pressemeldungen

Wir informieren Sie gerne über alle wichtigen Neuigkeiten und stellen Ihnen Informationen aus dem Unternehmen zur Verfügung.

Gefundene Mitteilungen (31)

  • 16. März 2023
    Trinkwasser der Stadtwerke Kiel frei von PFAS

    Aktuell stehen per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) im Fokus der Öffentlichkeit. Diese sogenannten Ewigkeits-Chemikalien wurden an 175 Orten in Norddeutschland nachgewiesen. Für das Trinkwasser gibt es bisher keinen PFAS-Grenzwert. Dieser wird…

    weiterlesen
  • 15. März 2023
    Stadtwerke Kiel und Innargi untersuchen Potenzial für Geothermie

    Die Stadtwerke Kiel und der dänische Geothermieentwickler „Innargi“ vereinbarten heute (15. März), das Potenzial für ein Geothermie-Projekt in Kiel zu erkunden. Die Vereinbarung zielt auf die weitere Dekarbonisierung von Fernwärme ab, um die geplante…

    weiterlesen
  • 26. Januar 2023
    Energiekrise: Deutsche duschen lieber kürzer als kälter – noch keine Entwarnung beim Gasverbrauch

    Die derzeit fallenden Energiepreise an den Großhandelsmärkten sind kein Indikator für eine endende Energiekrise. Vielmehr nehmen milde Witterung, geringe Nachfrage, gut gefüllte Gasspeicher sowie fertiggestellte LNG-Terminals gewichtigen Einfluss. Da…

    weiterlesen
RSS-Feed

Mit unseren RSS-Feeds halten wir Sie immer auf dem Laufenden. Abonnieren Sie hier die aktuellsten Pressemitteilungen aus allen Bereichen der SWKiel Netz GmbH.

RSS-Feed

Kontakt

Unter unserer Servicenummer helfen wir Ihnen gern bei Fragen zu unseren Strom- und Erdgasnetzen. Sie erreichen unsere Servicemitarbeiter werktags von 8 bis 18 Uhr:

0431 594 3410

KONTAKTFORMULAR

Online-Zählerstandserfassung

Sie können uns Ihren Zählerstand auch direkt online mitteilen.

ZÄHLERSTÄNDE ABGEBEN

Störung melden

Sie müssen eine Störung im Versorgungsnetz der SWKiel Netz GmbH melden? Wir sind unter folgenden Nummern - 24 Stunden, sieben Tage die Woche - für Sie erreichbar.

Strom: 0431 594 2769

Gas und Wasser: 0431 594 2795

Fernwärme: 0431 594 3001

Nicht für Kundenanfragen. Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.